




|
|
Oracle kriegt offensichtlich das Sicherheitsproblem in Java nicht in den Griff. In der neuesten Version 8 haben
die sich jetzt was ganz Tolles ausgedacht. Alle Java Applets im Internet werden kurzerhand abgewürgt.
Die Verantwortung wird auf den Benutzer abgeschoben. Dazu müssen Sie zunächst das Java Control Panel
öffnen. Sie finden es in Ihrer Java Installation unter javacpl.cpl (auf meinem Rechner also
C:\Programme\Java\jre1.8.0_40\bin\javacpl.cpl). Ich habe von diesem Programm eine Verknüpfung auf meinem
Desktop erstellt.
Nach Aufruf des Programms erscheint das Java Control Panel:

Unter dem Menuepunkt Sicherheit können Sie eine Liste von Websites erstellen, denen Sie Ihr Vertrauen geben:
Einen Auszug aus meiner mittlerweise umfangreichen Liste finden Sie hier:

Dabei handelt es sich ausnahmslos um Webseiten, die ich im Rahmen meiner Tätigkeit als Nachhilfelehrer in den
letzten Jahren häufig besucht habe.
Dieses Control Panel ist auch noch für viele andere Einstellungen in Java ausserordentlich nützlich.
Einige meiner Applets benötigen einen grösseren RAM Speicher als er standardmässig in Java vorgesehen ist.
Dazu verwenden wir den Menuepunkt Java --> Ansicht und können unter Runtime-Parameter den Speicher z.B. auf 512 MB
erweitern:
|